Falkenberger Höhenland - Wanderungen zum Wasserfall im Cöthener Park |
|
|
|
Vom Raum um Bad Freienwalde bis Niederfinow erstreckt sich eine Bergwelt, die seit mehr als 150 Jahren darum streitet, sich auch "Märkische Schweiz" zu nennen. Und in der Tat ähnelt sie der "Märkischen Schweiz" um Buckow verblüffend. Hier wie da wilde Schluchten und Berge, verträumte und verwunschene Orte, tiefe Wälder, in denen allerorten Quellen sprudeln.
Und dennoch ist der nördliche der beiden "Märkischen Schweizen" noch heute eher ein Geheimtipp. In der Mitte dieser Mini-Alpen liegt der Ort Falkenberg. Und um dem Streit aus dem Wege zu gehen, taufen wir die Bergwelt ringsum "Falkenberger Höhenland".
Ob vor oder nach der Rast in der Carlsburg - eine Wanderung gehört einfach zum Aufenthalt dazu. Und dafür bieten sich Dutzende wunderschöner Wege und Ziele an.
Carl Friedrich von Jena hatte die Idee, einen Park zwischen Cöthen und Falkenberg anzulegen. Auf seine Anweisung hin wurde dieser schöne Fleck und die heute mit riesigen Buchen bewaldete Schlucht, durch die das Cöthener Fließ nach Falkenberg führt, in den 20er Jahren des 19. Jh. zu einem Park umgestaltet. Im Park treibt der Bach ein Wasserrad an. Von der "Carlsburg" aus führt ein schöner Wanderweg in den Cöthener Park.
|
|
|
|